Aschefusionsprüfgerät – QualiAFT-1200B
Das Ascheschmelzmessgerät QualiAFT-1200B dient zur Bestimmung der Schmelzfähigkeit von Kohle-, Koks-, Biomasse- und Feststoffabfallasche. Es findet breite Anwendung in der Energieerzeugung, Kohleverarbeitung, Metallurgie, Petrochemie, Umweltüberwachung, Zementherstellung, Papierindustrie und geologischen Forschung.
- Abmessungen: 550 × 850 × 843 mm
- Gewicht: 108 kg
- Kapazität: Bis zu 10 Proben

Konformität mit Standards
- ISO 540: Steinkohle und Koks – Bestimmung der Ascheschmelzbarkeit
- ASTM D1857: Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Schmelzbarkeit von Kohle- und Koks-Asche
- UNI CEN/TS 15370: Feste Biobrennstoffe – Verfahren zur Bestimmung des Ascheschmelzverhaltens
Aschefusionsprüfgerät – QualiAFT-1200B Merkmale
Bietet hohe Automatisierungs- und Testeffizienz.
- Ausgestattet mit einem einzigartigen automatischen Probenlader – die Bediener müssen die Proben nur bei Raumtemperatur aus dem Lader entnehmen.
- Unterstützt bis zu 10 Probenpositionen mit vollautomatischem Betrieb und schließt jede Charge in weniger als 3 Stunden ab.
- Maximale Temperatur von 1600 °C, geeignet für verschiedene Testumgebungen und Probenarten.
Optimiertes Design gewährleistet niedrige Betriebskosten.
- Es wurde für die Prüfung von Kohle und Biokraftstoffen entwickelt. Zusätzlich zur Kohleprüfung umfasst es eine Probenform und einen Tiegel, die speziell für die Schmelzanalyse von Biokraftstoffasche konzipiert wurden.
- Eine CE-zertifizierte HD-Kamera und ein Kühlkörper minimieren die Wärmeabstrahlung und sorgen so für klare Bilder und eine verlängerte Lebensdauer.
- Die einlagige Graphitbecherkonstruktion verbessert die Nutzung von Graphit und Steinkohle und sorgt gleichzeitig für eine stabile Ofenatmosphäre.
- Eine Überlaufrille im Aschekegelhalter fängt überschüssige Asche auf und verhindert, dass sie an der Platte kleben bleibt.
- Der Ofen zeichnet sich durch hitzebeständige und isolierende Materialien aus, wobei für das Verbrennungsrohr und die Probenwanne hochwertige Komponenten verwendet werden.
- Die Heizung erfolgt mittels Silizium-Molybdän-Stäben, die eine hohe Temperaturbeständigkeit (bis zu 1800 °C), Oxidationsbeständigkeit und eine lange Lebensdauer gewährleisten.
Echtzeitüberwachung gewährleistet präzise und zuverlässige Ergebnisse.
- Der gesamte Testprozess wird kontinuierlich verfolgt und aufgezeichnet, wobei die Verformungstemperaturen automatisch durch den fortschrittlichen Bildverarbeitungsalgorithmus der Software ermittelt werden.

- Manuelle Beobachtung und Kameraaufzeichnung nutzen denselben Sichtanschluss.
- Es zeichnet sich durch hervorragende Luftdichtheit und geringen Gasverbrauch aus.
- Ausgestattet mit Gasleckerkennungs- und Alarmfunktionen zur Gewährleistung eines sicheren und zuverlässigen Betriebs.
Intelligentes Steuerungssystem mit intuitiver, benutzerfreundlicher Oberfläche.
- Echtzeitdarstellung von Bildern und Daten mit Optionen zum Speichern, Drucken und Hochladen aller Ergebnisse.
- Das Windows-basierte Betriebssystem ermöglicht vollautomatisierte Tests.
- Unterstützt symmetrische Verbindungen und Datenübertragung über die serielle RS232-Schnittstelle.
Aschefusionsprüfgerät – QualiAFT-1200B Technische Spezifikationen
| Sample-Loader | 10 Abtastpositionen (QualiAFT-1600b: 16 Abtastpositionen) | |
|---|---|---|
| Temperaturregelbereich | Raumtemperatur bis 1600 ℃ | |
| Temperaturauflösung | 1 ℃ | |
| Präzision der Temperaturregelung | ± 1 ℃ | |
| Testatmosphäre | Oxidierende Atmosphäre | Schwache reduzierende Atmosphäre |
| Stromspannung | 220 V ± 10 %, 50/60 Hz (110 V sind ebenfalls verfügbar) | |
| Temperaturanstiegsrate | Von 4 °C bis 20 °C pro Minute, einstellbar | |
| Bildersammlung | 1 Rahmen pro 1℃ | |
| Kamera-Auflösung | 1280 x 1024 Pixel | |
| Temperaturanzeige | ° C / ° F | |
| Gas reduzieren | CO+CO₂/H₂+CO₂ | |
| Standardkalibrierung | Nickel, Gold, Palladium, Dextrinpulver | |
| Optionale Modelle | QualiAFT-1600b | |