GCP beendet das Rätselraten mit dem SLIPER-Rheometertest

GCP beendet das Rätselraten mit dem SLIPER-Rheometertest

Hier, um QualitestWir haben die Möglichkeit, mit echten Branchenführern zusammenzuarbeiten, und GCP Applied Technologies, Teil der Saint-Gobain-Gruppe, ist ein perfektes Beispiel dafür. 

Sie sind ein bedeutender Akteur im globalen Bausektor, ein Unternehmen, dessen fortschrittliche Materialien die Grundlage für wegweisende Projekte bilden. Ihr Ruf basiert auf einem tiefen Engagement in Forschung und Entwicklung, weshalb sie sich so sehr darauf konzentrieren, jeden einzelnen Aspekt ihrer Produkte zu perfektionieren.

Das Problem vor Ort, das ein Vermögen kostet

Im heutigen Bauumfeld waren die Anforderungen noch nie so hoch. 

Architektonische Entwürfe werden anspruchsvoller, Projektzeitpläne kürzer und der Beton selbst komplexer. Diese neuen Mischungen sind Wunderwerke der Materialwissenschaft, doch ihre komplizierten Zusammensetzungen stellen eine entscheidende Herausforderung dar: ihr Verhalten außerhalb der kontrollierten Laborumgebung vorherzusagen.

Damit kommen wir zu einer entscheidenden Variable, die jeder Standortleiter fürchtet: die Pumpfähigkeit. 

Für jeden Baustellenleiter sind die Folgen einer Verstopfung sofort ersichtlich. Die alte Methode, dies zu testen, war ein enormer Aufwand – ein umfassender Feldversuch. Man denke nur an die Logistik: eine teure Pumpe organisieren, eine ganze LKW-Ladung Beton bestellen, der möglicherweise komplett unbrauchbar ist, und ein erfahrenes Team von anderen wichtigen Aufgaben für den Tag abziehen. 

Es war kostspielig, langsam und unglaublich verschwenderisch. Für einen Anbieter wie GCP stellte diese Unsicherheit eine direkte Bedrohung für die Kundenbeziehungen dar, die er sich so mühsam aufgebaut hatte.

Eine strategische Lösung für eine kritische Variable

Das ist genau die Situation, die wir bei Qualitest entwickelte die SLIPER Wir haben es dem GCP-Team als strategisches Werkzeug vorgestellt, um diesem Problem zuvorzukommen. 

Dies stellt einen grundlegenden Paradigmenwechsel dar: von reaktiven, groß angelegten Versuchen hin zu proaktiver, laborbasierter Validierung. Hier lag eine zuverlässige Methode im kleinen Maßstab vor, mit der sich innerhalb weniger Minuten genau beobachten ließ, wie sich eine Mischung mit einer kleinen Probe verhält.

Der eigentliche Wert des SLIPER-Rheometers liegt darin, dass es eine zuverlässige Vorhersage des Betonverhaltens ermöglicht. Es liefert einen klaren, objektiven Messwert, der zu einem entscheidenden Datenpunkt im Qualitätskontrollprozess wird. Dadurch können die Spezialisten von GCP fundierte Schätzungen vornehmen und auf soliden Daten basierende Entscheidungen treffen. 

Die Integration wurde durch das profunde technische Wissen ihres Experten Ryan noch erfolgreicher, dessen sofortiges Erkennen des Potenzials des Instruments maßgeblich zu dessen Einführung beitrug.

Erfahren Sie mehr über das SLIPER-Rheometer QT-B0200

Die messbaren Auswirkungen auf den Betrieb

Die operative Umstellung für GCP erfolgte unmittelbar und umfassend. Indem sie SLIPER zu einem obligatorischen Zulassungsschritt für neue Formulierungen machten, wandelten sie ihren gesamten Workflow von einer Risikoquelle in eine Stärke um. Die Ergebnisse wirkten sich auf zentrale Geschäftsbereiche sehr konkret aus.

Schnellere Innovation

Ihre Forschungs- und Entwicklungsteams können neue Rezepturen nun in einem Bruchteil der Zeit validieren. Das schnelle Feedback des SLIPER ermöglicht es ihnen, überlegene Produkte weit vor der Konkurrenz auf den Markt zu bringen und so mit bewährten Lösungen auf neue Branchenanforderungen zu reagieren.

Qualitätssicherung vor Ort

Dank der Mobilität des SLIPER konnten sie die Leistung einer Charge direkt vor Ort überprüfen. Dieser proaktive Schritt wandelte einen potenziellen Konfliktpunkt mit dem Kunden in eine Chance um, ihr Qualitätsversprechen zu demonstrieren und das Projekt im Zeitplan zu halten.

Stärkere Kundenbeziehungen

Sie könnten den Kunden nun harte Fakten aus dem Qualitest SLIPERDadurch verschiebt sich das Gespräch von „Vertrauen Sie uns“ zu „Lassen Sie uns Ihnen den Beweis liefern“. Dieses Maß an Transparenz schafft ein tiefes, dauerhaftes Vertrauen, das die Grundlage für langfristige Partnerschaften bildet.

Erhebliche Kosteneinsparungen

Der geringere Bedarf an groß angelegten Feldversuchen führte direkt zu einem besseren Geschäftsergebnis. Dadurch wurden Kapital und Personal frei, die in die Kernaufgabe der Entwicklung der nächsten Generation von Baustoffen reinvestiert werden konnten.

GCP & Qualitest: Gewissheit schaffen mit dem SLIPER

Die Qualitest Die Partnerschaft mit GCP, die auf der erfolgreichen Integration des SLIPER-Rheometers basiert, ist ein klares Beispiel für die Verbesserung der Betriebssicherheit. 

Es geht darum, Variablen in einer Branche zu kontrollieren, in der Unvorhersehbarkeit extrem kostspielig sein kann. Ihr Erfolg zeigt, was möglich ist, wenn ein zukunftsorientiertes Unternehmen Technologien einsetzt, die eine zentrale Herausforderung der Branche direkt lösen.

Wenn Ihr Betrieb mit dem kostspieligen Problem unvorhersehbarer Materialeigenschaften zu kämpfen hat, Wir sollten reden. Erfahren Sie mehr über die QT-B0200 SLIPER Rheometer und sehen Sie, was es für Sie tun kann.