M1F Controller
M1F Controller
![]() | Der M1F-Controller ist ein vielseitiger Zwischencontroller für Materialprüfungen, der Lastzellen, Drehmomentsensoren, Drucksensoren, Encoder und verschiedene andere Signale analysieren kann. Alle Einheiten können entsprechend den Anforderungen des Benutzers angepasst werden. |
Es verfügt über eine Echtzeitanzeige und kann Prozessdaten über kurze Zeiträume aufzeichnen. Daten können über einen USB-Anschluss wiederhergestellt und zur weiteren Analyse in eine Excel-Tabelle exportiert werden. Für zusätzliche Analysen steht spezielle Software zur Verfügung, und Benutzer können auch ihre eigene Software schreiben. Wenn Kunden spezielle Anforderungen haben, kann das Gerät modifiziert und an ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Softwarefunktionen
Der M1F-Controller bietet eine Datenabtastrate von bis zu 400 Hz. Er kann über Tastatur und Maus oder mithilfe der Auf- und Ab-Tasten zum Anpassen der Vorrichtungsposition bedient werden. Er ist mit den Systemen Windows 7, 8 und 10 kompatibel. Die Software unterstützt mehrere Sprachen, darunter Chinesisch, Englisch, Japanisch, Koreanisch, Spanisch, Polnisch, Portugiesisch und Deutsch. Der Betriebsmodus verwendet eine TCP/IP-Schnittstelle für die bidirektionale Übertragung, sodass der Computer die Aktionen der Maschine direkt steuern kann. Mehrere Testdaten können gleichzeitig importiert und angezeigt werden. Einheiten können entweder im metrischen oder im imperialen System ausgewählt werden. Das Formular ist flexibel und ermöglicht eine selbst geplante Informationsanalyse. Datennamen und Formeln können angepasst werden. Der Testbildschirm kann Daten, Grafiken oder beides gleichzeitig anzeigen. Die Datenverarbeitung umfasst das Speichern, Importieren, Auflisten und statistische Vergleichen. Die XY-Achse des Diagramms kann angepasst werden und es können bestimmte Markierungen, Intervallmarkierungen und Steigungen hinzugefügt werden. Der Controller unterstützt Zug-, Druck-, Biege-, Schäl-, Feder- und andere Tests. Der Softwareschutz umfasst Überlastungs-, Überverschiebungs- und Überzeitschutz. Die Probeneinstellungen sind modularisiert, um die Einrichtung zu vereinfachen, und die Testbedingungen sind modularisiert, um menschliche Fehler zu reduzieren. Die Erfassung wichtiger Daten ermöglicht das Festlegen von Ober- und Untergrenzen für Testdatenspezifikationen. Der Controller unterstützt mehrere Sätze von E/A-Signalen, um die Testmechanismen zu verbessern.
ABMESSUNGEN
Technische Daten des M1F-Controllers
M1F-Serie | ||
---|---|---|
Kraft (DC) | 5 V und 12 V (50 W) | |
Steuersignaleingang | Zwei Eingangssignalsätze zur Auswahl | |
Ein Satz Stresssensoren: | 4 ~ 20mA | |
Ein Satz Kraftsensoren: | 1.0 mV/V, 1.5 mV/V, 2.0 mV/V, 3 mV/V, 4 mV/V | |
(Intern + Extern) Drei Sätze von Encoder-Signaleingängen | ||
Eingangssignal: Obergrenze, Untergrenze, Not-Aus, raufgehen, runtergehen, zwei Sätze beiseite legen. | ||
D-Sub erweitern | Eingangssignal: 4 Sätze, Ausgangssignal: 4 Sätze | |
Kommunikationsschnittstelle | TCP/IP RJ45-Verbindungskabel | |
Auflösung der Wägezelle | 31 Bits | |
Präzision der Wägezelle | 1/100,000 | |
Encoder-Signalspannung | 5V | |
Encoder-Signalmodus | Single-Ended (Open Collector), Differenzielle Rechteckwelle (Leitungstreiber) | |
Anzeigetafel | 7 Zoll TFT-Farb-Touchscreen | |
Sprachauswahl | Englisch und andere Sprachen | |
Daten auswerten | Kann USB verwenden, um mit dem Datenzugriff fortzufahren (kann Testdaten für weitere Datenanalyse nach Excel exportieren) | |
Die angegebene Software ist für den Datenzugriff optional | ||
Datenabtastrate | 2, 5, 10, 25, 50, 100, 400 Hz | |
Schnittstellenfunktion | Datum | Anzeige: Kraft, Spannung, Drehmoment, Weg, Zeit |
Graph | Anzeige: Kraft, Weg, Zeit, Spannung, Dehnung | |
Datenanalyse: Maximalkraft, Verformungsprozentsatz am Punkt maximaler Kraft, Spannung am Punkt maximaler Kraft, Dehnungsprozentsatz am Punkt maximaler Kraft, Kraft am Bruchpunkt, Verformungsprozentsatz am Bruchpunkt, Spannung am Bruchpunkt, durchschnittliche Intervalllast usw. | ||
Einheit umschaltbar (Metrisches System oder Imperiales System) | ||
Kalibrierungseinstellung | Kalibrierte Parametereinstellung möglich | |
Kann für Wägezellen unterschiedlicher Kapazität verwendet werden und muss nach dem Austausch nicht neu kalibriert werden |