Multifunktionsprüfgerät für Pourpoint, Cloudpoint und Cold Filter Plugging Point
Multifunktionsprüfgerät für Pourpoint, Cloudpoint und Cold Filter Plugging Point
QualitestDer fortschrittliche Multifunktions-Tieftemperaturprüfer QualiMFPT-D97 ist ein leistungsstarkes, vollautomatisches System zur Bestimmung von Pourpoint, Trübungspunkt, Erstarrungspunkt und Kaltfilterverstopfungspunkt (CFPP) von Erdölprodukten und Biodiesel. Das auf Präzision und Effizienz ausgelegte System entspricht internationalen Prüfnormen wie ASTM D97, ASTM D2500, ASTM D6371 und IP 309.
Dieser Mehrzwecktester konsolidiert mehrere Testprotokolle in einer einzigen kompakten Einheit und ist daher ideal für Erdöllabore, Raffinerien und Qualitätskontrolleinrichtungen, die genaue, wiederholbare Ergebnisse für Kaltflusseigenschaften benötigen.

Warum Niedertemperaturtests wichtig sind
Die Fließeigenschaften bei niedrigen Temperaturen sind entscheidend für die Bewertung der Leistung und Verwendbarkeit von Kraftstoffen und Schmiermitteln in kalten Klimazonen. Werden die Industriespezifikationen nicht eingehalten, kann dies zu Kraftstoffgelierung, Durchflussbehinderungen oder Motorausfällen führen.
Zu den getesteten Materialien gehören unter anderem:
- Dieselkraftstoffe und Biodieselmischungen
- Schmieröle
- Hydraulikflüssigkeiten
- Rohöle
- Spezialchemikalien
Durch die Messung von Eigenschaften wie Trübungspunkt, Fließpunkt, CFPP und Erstarrungspunkt können Hersteller und Händler die Einhaltung von Sicherheits-, Leistungs- und Umweltstandards sicherstellen.
Unterstützte Testmethoden und Standards
- ASTM D97 – Standardprüfverfahren für den Pourpoint von Erdölprodukten
- ASTM D2500 – Standardprüfverfahren für den Trübungspunkt von Erdölprodukten
- ASTM D6371 – Kaltfilterverstopfungspunkt von Diesel- und Heizkraftstoffen
- IP 309 – Bestimmung des CFPP mit automatisierten Testgeräten
Unser System automatisiert diese zeit- und temperaturempfindlichen Tests mit äußerster Genauigkeit und minimalem Bedieneraufwand und eliminiert so die mit manuellen Methoden verbundenen Inkonsistenzen.
Anwendungen
- Erdöl und Raffination – Bewertung der Kälteleistung von Kraftstoffen und Grundölen
- Biodiesel und Biokraftstoffe – Sicherstellung der Kaltflusskonformität für erneuerbare Kraftstoffmischungen
- Automobil & Luftfahrt – Bewertung von Schmier- und Kraftstoffen unter Tieftemperaturbedingungen
- Energie und Transport – Erfüllung gesetzlicher Anforderungen für sichere Lagerung und Betrieb
- Forschungs- und QA/QC-Labore – Entwicklung und Zertifizierung von Kraftstoffformulierungen
Stellen Sie sicher, dass Ihre Kraftstoffe und Öle die kritischen Kaltflussspezifikationen erfüllen mit QualitestDie Komplettlösung von für Pourpoint-, Cloudpoint- und CFPP-Tests.
Hauptmerkmale des Multifunktions-Tieftemperaturtesters
- Multitest-Funktionalität in einem kompakten und integrierten Gerät
- Vollautomatische Messung von Pourpoint, Cloudpoint, CFPP und Stockpunkt
- Entspricht den ASTM- und IP-Standards für Diesel, Biodiesel, Schmiermittel und Erdölprodukte
- Präzise gesteuertes Kühlsystem mit programmierbaren Testparametern
- Hochauflösende Temperaturerfassung und intelligente Entscheidungslogik
- Touchscreen-Oberfläche mit einfacher Navigation und Testüberwachung in Echtzeit
- Datenprotokollierung, Berichterstellung und USB-/Exportfunktion
- Optionale Doppel- oder Mehrfachprobenkonfigurationen für Hochdurchsatzlabore
Leistungsmerkmale
- Verfügt über einen leistungsstarken Kompressor einer international anerkannten Marke für schnelles Kühlen.
- Temperaturgeregeltes Edelstahlbad mit symmetrischem Doppelschlitz-Vierloch-Design ermöglicht den gleichzeitigen Betrieb von zwei Testgruppen.
- Farb-LCD-Temperaturregler mit PID-Autotuning sorgt für präzise Temperaturregelung.
- Enthält zwei digitale Stoppuhren mit automatischen Zeitalarmen.
Multifunktionsprüfgerät für Pourpoint, Cloudpoint und Cold Filter Plugging Point – Technische Daten
Parameter | Normen |
---|---|
Totale Kraft | 1600W |
Temperaturregelbereich | Raumtemperatur ~ -69℃ |
Kühlzeit | -69℃ < 120min |
Konstante Temperaturgenauigkeit | ± 0.5 ℃ |
Erstarrungspunkt Probe Neigungszeitpunkt | 60er-Jahre |
ABMESSUNGEN | 320 × 620 × 580 (mm) |