Batteriemodul-Kalorimeter
Batteriemodul-Kalorimeter
Das Batteriemodul-Kalorimeter wurde zur Messung der Wärmefreisetzungsrate, der Rauchdichte, des Wasserstoffgehalts, des Gesamtkohlenwasserstoffgehalts und der Konzentration verschiedener Gaskomponenten entwickelt und eignet sich ideal zum Testen von Batteriemodulen und Energiespeichersystemen für Privathaushalte.

Funktionen des Batteriemodul-Kalorimeters
1. Direkt über der Probe wird ein konischer Rauchsammler mit einer Grundfläche von 4000 mm x 4000 mm angebracht. Er besteht aus rostfreiem Stahl SUS304 mit einer Mindestdicke von 3 mm. Das Abgasrohr ist mindestens 10,000 mm lang und hat einen Durchmesser von 600 mm. An beiden Enden sind Rauchmischvorrichtungen installiert.
2. Der umfangreiche Messbereich ist mit Drucksonden, drei Thermoelementen, Gasentnahmesonden und einer Rauchdichtemessanlage ausgestattet.
3. Das Rauchdichtemesssystem wird mit einer flexiblen Verbindung am Seitenrohr des Auspuffs befestigt. Es verwendet eine Glühlampe mit einer Farbtemperatur von (2900±100)K. Die 100%- und 0%-Kalibrierung der optischen Messkomponenten wird durch Schließen bzw. Öffnen der Weißlichtquelle erreicht.
4. Die 100%-Kalibrierung wird mit ungehindertem optischen Pfad durchgeführt, ohne Verwendung von Neutraldichtefiltern zur Datenanpassung.
5. Das Kalibrierungssystem verwendet einen Sandkastenbrenner, der mit Kies von 4 mm bis 8 mm Größe und Sand von 2 mm bis 3 mm gefüllt ist. Die oberste Sandschicht ist auf gleicher Höhe mit der Oberkante des Brenners.
6. Das Gaskalibrierungsgerät verwendet einen Massendurchflussregler mit einem Bereich von mindestens 0 g/s – 10 g/s und einer Ablesegenauigkeit von nicht weniger als 1.5 %.
7. Das Analysesystem für thermische Freisetzungen umfasst Gasanalysatoren, eine Luftpumpe, einen Kühlschacht und andere Vorverarbeitungsgeräte.
8. Die Konfiguration umfasst einen Gesamtkohlenwasserstoff-Gasanalysator mit Vorverarbeitungssystem.
9. Die Konfiguration umfasst einen Wasserstoffgasanalysator.
10. Ein Online-Mehrkomponentenanalysesystem kann giftige Gaskomponenten wie CO2, CO, NO2, NO, HCl, HBr, HCN und HF erkennen.
11. Mehrkanaliges Temperaturerfassungsgerät und Gerät zur Erfassung des Wärmestrahlungsflusses, unter anderem.
Technische Daten des Batteriemodul-Kalorimeters
Abmessungen und Gewicht | |
---|---|
ABMESSUNGEN | Größer als 1100 mm (H) x 1040 mm (L) x 950 mm (T) |
Körpergewicht | 500 kg |
Voraussetzungen für die Installation | |
Umgebungstemperatur | 0 bis 40 ° C |
Luftfeuchtigkeit | 25% bis 75% RH |
Luftdruck | 90 bis 105 kPa |
Energieversorgung | AC380 V (+15 %, -10 %) dreiphasig 50 Hz oder AC220 V (+15 %, -10 %) einphasig 50 Hz. |