Flammenpuppensystem zum Testen von Schutzkleidung
Flammenpuppensystem zur Prüfung von Schutzkleidung – QualiFlame-FMS
Ganzkörper-Wärmebelastungssimulation zur Vorhersage von Verbrennungsverletzungen
Das Flame Manikin System ist eine fortschrittliche Testplattform zur Bewertung der thermischen Schutzleistung feuerfester Kleidung unter kontrollierten Stichflammenbedingungen. Dieses System entspricht ISO 13506 und ASTM F1930 und verwendet eine instrumentierte, lebensgroße Puppe mit Hochgeschwindigkeitssensoren zur Messung und Vorhersage von Körperverbrennungen in realen Flammenumgebungen.
Das Flame Manikin System eignet sich ideal für die Zertifizierung von Feuerwehrausrüstung, flammhemmender Industriekleidung und militärischer persönlicher Schutzausrüstung und liefert wichtige Daten zur Gewährleistung der Benutzersicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften an Arbeitsplätzen mit hohem Risiko.
QualiFlame-FMS dient zur Bewertung der Leistung von Schutzkleidung bei kurzzeitigen Feuerstößen. Das System nutzt eine lebensgroße Puppe, um die Wärmeübertragung zwischen menschlichem Körper, Kleidung und Umgebung während eines Feuerstoßes präzise, konsistent und schnell zu simulieren.
Im Test wird die Puppe einer kontrollierten Feuerumgebung ausgesetzt, in der Wärmefluss, Flammeneinwirkung und Brenndauer präzise reguliert werden. Das System prognostiziert Ort und Schwere von Verbrennungen zweiten und dritten Grades am Körper und ermöglicht so eine klare Einschätzung der gesamten Wärmeschutzwirkung des Kleidungsstücks.
Das Flame Manikin System entspricht vollständig den Normen ASTM F1930 und ISO 13506.
![]() Schema einer Flammentestpuppe | ![]() Flammentestpuppenkammer |
Flammentestpuppe besteht aus:
- Die im QualiFlame-FMS verwendete Flammenprüfpuppe ist eine original in den USA entwickelte Einheit mit Abmessungen gemäß ASTM D6240. Sie besteht aus einem feuerfesten Keramikverbundwerkstoff für maximale Haltbarkeit unter extremen Bedingungen.
- Die Puppe ist so konstruiert, dass sie hohen Temperaturen standhält und wird bei Kalibrierungstests am nackten Körper bei einer Flammenintensität von 84 kW/m² verwendet und mindestens 12 Sekunden lang einer offenen Flamme ausgesetzt.
- Die Oberfläche der Puppe ist in 124 definierte Zonen unterteilt, die jeweils mit einem hochempfindlichen Kupferkalorimeter-Wärmesensor zur genauen Wärmemessung ausgestattet sind.
- In den Hals der Puppe sind hochtemperaturbeständige Metallstützrohre integriert, die die Sensorkabel sicher zu den eingebetteten Wärmesensoren führen.
- Jeder Kupferkalorimetersensor liefert präzise, schnell reagierende Messwerte über einen Messbereich von 0 bis 167 kW/m² und gewährleistet so eine genaue Datenerfassung während des Tests.
- Das System umfasst ein Kalibrierungsmodul sowohl für die Sensorgenauigkeit als auch für die Positionsausrichtung.
- Eine Anordnung aus zwölf Gusseisenbrennern umgibt die Puppe und erzeugt einen gleichmäßigen Wärmestrom von mindestens 12 kW/m². Jeder Brenner verfügt über einen eigenen Gasverteiler, einen Einstellgriff, ein Nadelventil und einen Flammenschutzmechanismus zur Vermeidung von Rückzündungen.
- Die Brenner können einzeln oder in Gruppen betrieben werden und bieten eine gleichmäßige und kontrollierte Flammenabgabe. Jeder Brenner ist mit einem eigenen Zündsystem und einer Durchflussregelung ausgestattet, die eine sofortige Flammenerzeugung per Fernaktivierung ermöglicht.
- Die Propanzufuhr erfolgt über mehrere an einen Verteiler angeschlossene Zylinder, die durch ein Präzisionsdruckkontrollsystem geregelt werden, um einen gleichmäßigen Gasfluss und stabile Flammenbedingungen sicherzustellen.
- Die modulare Brennkammer ist etwa 4 Meter hoch, 5 Meter lang und 5 Meter breit – größer als das von ASTM F1930 angegebene Minimum – und bietet eine verbesserte Testleistung.
- Zu den Sicherheitsfunktionen gehört ein integriertes Gasleckerkennungssystem, das die Propangaszufuhr automatisch abschaltet, wenn ein Leck erkannt wird.
- Die Kammer ist mit einem großen, hochtemperaturbeständigen Glasbeobachtungsfenster zur Echtzeitüberwachung und -aufzeichnung des Tests ausgestattet.
- Ein Zwangsbelüftungssystem entfernt nach jedem Testzyklus schnell Rauch und Restwärme und stellt für den nächsten Vorgang frische Luft bereit.
- Die Datenerfassungseinheit des Systems erfasst Messwerte von allen 124 Sensoren gleichzeitig, wobei jeder Sensor mit einer Mindestrate von 10 Abtastungen pro Sekunde aufzeichnet.
- Die mitgelieferte Software unterstützt die Echtzeit-Sensorüberwachung, Kalibrierungsroutinen, standardmäßige Testabläufe und die automatische Berechnung der Ergebnisse, einschließlich der Schwere der Verbrennung und des betroffenen Bereichs, mit Optionen zum Exportieren umfassender Testberichte.

Software für Flammentestpuppen
ASTM F1930, ISO 13506 Testverfahren
01 Instrumentierte Puppe ![]() | 02 Bekleidete Puppe ![]() | 03 Puppentest ![]() | 04 Nach dem Test ![]() |
Qualites bietet eine schlüsselfertige Komplettlösung für Flammenprüfpuppensysteme gemäß ISO 13506 oder ASTM F1930. Das Paket umfasst Brennkammer, Prüfpuppe, Steuerung, Belüftungssystem und Betriebssoftware.
Anwendungen
- Zertifizierung und F&E-Tests von Feuerwehranzügen
- Bewertung von flammhemmender Industriekleidung (FR-Kleidung)
- Validierung militärischer und taktischer Schutzausrüstung
- Entwicklung persönlicher Schutzausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Versorgungsunternehmen und Notfallmaßnahmen
Systemkomponenten (typischer Aufbau)
- Lebensgroße, bewegliche Puppe mit über 100 eingebetteten Thermoelementen oder Wärmeflusssensoren
- Flash-Fire-Testkammer mit kontrolliertem Zündsystem
- Gasregeleinheit und Brennerfeld
- Datenerfassungs- und Analysesoftware
- Modul zur Vorhersage von Verbrennungsverletzungen (basierend auf Stoll- oder HTP-Modellen)
- PC-Arbeitsplatz mit intuitiver Bedienoberfläche
Warum sollten Sie sich für dieses Flammenpuppensystem entscheiden?
Dank Präzisionstechnik und fortschrittlicher thermischer Modellierungssoftware bietet dieses Flammenmodellsystem die realistischste, wiederholbarste und normenkonformste Plattform zur Vorhersage von Verbrennungsverletzungen bei der Prüfung von Schutzkleidung. Ob für Forschung und Entwicklung, Compliance oder Produktionsqualitätssicherung – dieses System gewährleistet Vertrauen in die tatsächliche Leistung Ihres Kleidungsstücks.
Schützen Sie Leben. Beweisen Sie Leistung. Testen Sie mit ISO 13506 / ASTM F1930 konformen Flammenprüfpuppensystemen.
Flammenpuppensystem zum Testen von Schutzkleidung – QualiFlame-FMS – Hauptmerkmale
- Normgerechte Prüfung
Entspricht ISO 13506 und ASTM F1930, den globalen Benchmarks zur Beurteilung der Leistung flammhemmender Kleidungsstücke mittels Puppensimulation. - 360°-Flammenexposition mit Echtzeit-Datenerfassung
Simuliert multidirektionale Stichflammenbedingungen mit über 100 in die Puppe eingebetteten Wärmestromsensoren zur präzisen Abbildung der thermischen Energie und der vorhergesagten Verbrennungstiefe. - Erweiterte Software zur Verbrennungsvorhersage
Berechnet automatisch Verbrennungsflächen zweiten und dritten Grades, den Prozentsatz der Ganzkörperverbrennungen und die Schutzwirksamkeit der Kleidung anhand anerkannter thermischer Verletzungsmodelle. - Flexible Unterstützung beim Testen von Kleidungsstücken
Geeignet für Schutzkleidung in verschiedenen Größen und Konfigurationen, darunter Ganzkörperanzüge, Overalls, Jacken und mehrlagige Kombinationen. - Sichere und wiederholbare Testumgebung
Integrierte Sicherheitsverriegelungen, Flammenüberwachung und Zündsteuerung gewährleisten konsistente und sichere Testläufe unter wiederholbaren Laborbedingungen.