Statischer Konstantlasttester für thermoplastische Mannlöcher
QualiSCLT-Serie Der statische Konstantlasttester wird hauptsächlich verwendet, um die Beständigkeit gegen axiale statische Konstantlast von Kunststoffschächten zu bestimmen. Eine konstante Kraft wird für die angegebene Zeit gleichmäßig in axialer Richtung auf den Schacht ausgeübt. Nach Abschluss des Tests wird das Erscheinungsbild der Probe (Verformung, Einsturz, Rissbildung oder Haarrissbildung) beobachtet, die Verformung in axialer Richtung bestimmt und das Verformungsverhältnis des Schachts berechnet. Die Maschine eignet sich auch für Ringsteifigkeitstests, Abflachungstests und Ringweichheitstests von thermoplastischen Rohren.
BS EN 13598-1:2003 Kunststoffrohrleitungssysteme für drucklose unterirdische Abwasser- und Entwässerungssysteme. Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE). Spezifikationen für Zusatzarmaturen einschließlich flacher Inspektionsschächte. Es enthält Definitionen und Anforderungen für Zusatzarmaturen aus PVC-U, PP und PE, die in drucklosen unterirdischen Abwasser- und Entwässerungssystemen entweder außerhalb der Gebäudestruktur oder im Boden innerhalb der Gebäudestruktur vergraben verwendet werden können.