Kegel-Platte-Viskosimeter
Kegel- und Plattenviskosimeter – QualiCAP-Serie
Das Kegel-Platten-Viskosimeter ist ein Präzisionsinstrument zur Messung der Viskosität über einen weiten Bereich von Schergeschwindigkeiten. Es bietet einstellbare Geschwindigkeiten (5–1,000 U/min), hohe Genauigkeit (<2 % Fehler) und erweiterte Temperaturregelungsoptionen (5 °C–235 °C) mit Auflösungen von bis zu 0.1 °C. Sein benutzerfreundliches Design umfasst mehrere Rotoroptionen, einen kompakten Formfaktor und Kompatibilität mit fortschrittlicher Datenanalysesoftware, was es ideal für detaillierte rheologische Studien macht.
Farben und Tinten weisen von der Herstellung bis zur Anwendung häufig unterschiedliche Schergeschwindigkeiten auf. Als typische nicht-newtonsche Flüssigkeiten ändert sich ihre Viskosität in Abhängigkeit von der Schergeschwindigkeit.
Im Allgemeinen unterliegen Farben während der Lagerung, des Transports, des Verlaufs und des Absackens niedrigen Schergeschwindigkeiten. Beim Pumpen, Eintauchen oder Mischen bei niedriger Geschwindigkeit gehen sie in mittlere Schergeschwindigkeiten über. Bei Hochgeschwindigkeitsprozessen wie Dispergieren, Rollen, Sprühen oder Streichen sind Farben hohen Schergeschwindigkeiten ausgesetzt, die typischerweise zwischen 9000 s⁻¹ und 12000 s⁻¹ liegen. Um das rheologische Verhalten von Farben oder Tinten bei diesen hohen Schergeschwindigkeiten genau zu analysieren, ist ein Kegel-Platte-Viskosimeter erforderlich.
Das Kegel-Platte-Viskosimeter der QualiCAP-Serie verfügt über eine speziell entwickelte konische Spindel, die durch die Hochgeschwindigkeitsrotation eines Schrittmotors extrem hohe Schergeschwindigkeiten in der Probe erzeugt. Es entspricht ISO 2884-1: Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 1: Kegel-Platte-Viskosimeter, das mit hoher Schergeschwindigkeit betrieben wird.
![]() | ![]() |
Kegel- und Plattenviskosimeter – Merkmale der QualiCAP-Serie
- 7-Zoll-Touchscreen: Verfügt über ein benutzerfreundliches Menü mit einer umfangreichen Anzeige von Messwerten, Spindelnummern, Geschwindigkeit, Scherraten und mehr, was die Bedienung einfach und intuitiv macht.
- Schlankes und langlebiges Design: Konstruiert mit einem robusten Metallgehäuse, ausgestattet mit einem Griff für einfache vertikale Anpassungen, gewährleistet eine präzise Positionierung und hohe Zuverlässigkeit.
- Optimierte Elektronik: Sorgfältig konstruierte elektrische Komponenten bieten hervorragende Zuverlässigkeit, Präzision, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit.
- ARM-Chip-Prozessor: Bietet eine schnellere Datenverarbeitung für einen effizienten Betrieb.
- Hochpräzise Kalibrierung: Die im Werk durchgeführte lineare Kalibrierung gewährleistet Genauigkeit mit Mehrpunkt-Interpolation für eine bessere Messzuverlässigkeit.
- Flexible Geschwindigkeitsregelung: Durch die stufenlose Geschwindigkeitseinstellung kann der Bediener Schergeschwindigkeiten auswählen, die den Anwendungsbedingungen der Probe entsprechen.
- Kontinuierliche Viskositätsüberwachung: Zeigt kontinuierlich aktualisierte Viskositätswerte mit mehreren austauschbaren Viskositätseinheiten an.
- Sicherheitsalarme: Automatische Warnungen, wenn Messungen den Bereich des Instruments überschreiten.
- Schnelle Datenübertragung: Hochgeschwindigkeitsschnittstelle ermöglicht schnelle und stabile Kommunikation mit Computern.
- USB-Funktionalität: Unterstützt die Datenspeicherung und den Datenexport über externe USB-Geräte.
- Eingebauter Temperatursensor: Ausgestattet mit einem hochpräzisen PT100-Sensor, der eine genaue und stabile Temperaturregelung bietet.
- Temperaturkalibrierung: Gewährleistet eine präzise und zuverlässige Temperaturregelung durch eine integrierte Kalibrierungsfunktion.
- Einfacher Kalibrierungsprozess: Benutzer können das Instrument mithilfe des integrierten Kalibrierungsmenüs schnell mit einer einzigen Flasche Standardöl kalibrieren.
- Erweiterte Datenanalyse: Optionale Software zur Datenerfassung und -analyse ermöglicht eine eingehende Untersuchung der rheologischen Eigenschaften der Probe.
Kegel- und Plattenviskosimeter – QualiCAP-Serie – Technische Daten
| Normen | Details |
|---|---|
| Einstellbarer Geschwindigkeitsbereich | 5 U/min~1,000 U/min (dauerhaft durchführbar, bei 1 U/min) |
| Messfehler | < 2 % vom Skalenendwert |
| Probenvolumen | < 2 ml (Einzelheiten finden Sie in der Tabelle unten) |
| Zwei integrierte Temperaturregelungsoptionen | 5 °C – 75 °C (Typ L / niedrige Temperatur); 50 °C – 235 °C (Typ H / hohe Temperatur) |
| Temperaturauflösung | 0.1 ℃ |
| Genauigkeit der Temperaturregelung | ±0.5 °C (Typ L); ±1 °C (Typ H, eingestellte Temperatur < 150 °C) oder ±2 °C (Typ H, eingestellte Temperatur > 150 °C) |
| Bremsscheiben | 10 Typen verfügbar (entsprechende Schergeschwindigkeiten und Messbereiche siehe Tabelle unten) |
| Stromspannung | AC 220 V, 50 Hz/60 Hz, max. Stromstärke: 1.5 A (110 V ebenfalls verfügbar) |
| Gesamte Größe | 275 cm × 210 cm × 460 cm (L × B × H) |
| Nettogewicht | 12 KG |
| Bestellinformationen | QualiCAP-LTV – Kegel-Platte-Viskosimeter mit niedrigem Drehmoment QualiCAP-HTV – Kegel-Platte-Viskosimeter mit hohem Drehmoment |
| Spindeltyp | CAP-01 | CAP-02 | CAP-03 | CAP-04 | CAP-05 | CAP-06 | CAP-07 | CAP-08 | CAP-09 | CAP-10 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Stichprobengröße | 67μL | 38μL | 24μL | 134μL | 67μL | 30μL | 1,700μL | 400μL | 100μL | 170μL |
| Schergeschwindigkeitsbereich (S⁻¹) | 66.5 ~ 13,300 | 66.5 ~ 13,300 | 66.5 ~ 13,300 | 16.5 ~ 3,300 | 16.5 ~ 3,300 | 16.5 ~ 3,300 | 13 ~ 2,000 | 13 ~ 2,000 | 13 ~ 2,000 | 25 ~ 5,000 |
| QualiCAP-LTV Messbereich (mPa.s) | 20 ~ 1,600 | 20 ~ 3,200 | 20 ~ 6,600 | 20 ~ 13,000 | 20 ~ 26,000 | 20 ~ 66,000 | 20 ~ 2,600 | 20 ~ 10,800 | 20 ~ 44,000 | 20 ~ 4,400 |
| QualiCAP-HTV Messbereich (mPa.s) | 20 ~ 37,500 | 40 ~ 75,000 | 80 ~ 150,000 | 100 ~ 300,000 | 300 ~ 600,000 | 800 ~ 1,500,000 | 78 ~ 62,500 | 313 ~ 250,000 | 125 ~ 1,000,000 | 100 ~ 100,000 |
Hinweis: Berechnung der Schergeschwindigkeit:
- 3.33 × die aktuelle Geschwindigkeit (für CAP-01 bis CAP-03);
- 3.33 × die aktuelle Geschwindigkeit (für CAP-04 bis CAP-06);
- 2 × aktuelle Geschwindigkeit (für CAP-07 bis CAP-09);
- 5 × die aktuelle Geschwindigkeit (für CAP-10)

