QualiFi-2000-Serie - MFI-Schmelzflussindexgerät:
Die Schmelzflussindexgeräte der QualiFi-2000-Serie von MFI, erhältlich in 2 Varianten, sind kostengünstige Tischgeräte der Einstiegsklasse, die die Schmelzmassenfließrate (MFR) und die Schmelzvolumenfließrate (MVR) einer breiten Palette thermoplastischer Rohstoffe (Granulat) messen. Dieses Schmelzflussindexgerät der QualiFi-2000-Serie der Einstiegsklasse entspricht allen internationalen Schmelzflusswiderstandsnormen, einschließlich ISO1133 und ASTM D1238. Jede Temperatur zwischen 100 °C und 450 °C (212 °F und 842 °F) kann genau geregelt werden.
Mithilfe modernster elektronischer Messtechnologie, LCD-Display und Mikrodrucker (Modell AB) ermittelt das System die Schmelzmassenflussrate (MFR) oder Schmelzvolumenflussrate (MVR) (Hinweis: einzelner Messwert und Durchschnittswert mehrerer Schnitte). Das Steuersystem kann den Temperaturwert in Echtzeit messen und anzeigen. Es verfügt über Funktionen wie Temperaturschutz bei oberer Grenze, akustische Aufforderung bei konstanter Temperatur und Aufforderung zur Reaktionszeit.
Durch den Einsatz modernster PID-Regelungstechnologie und einer schnellen, hochauflösenden Abtastschaltung zeichnet sich die Maschine durch eine schnelle Heizrate, hohe Konstanttemperaturpräzision und schnelle Wiederherstellung des konstanten Temperaturzustands nach dem Befüllen aus.

Die Standardtestmethoden ASTM D1238 und ISO 1133 umfassen die Bestimmung der Extrusionsrate geschmolzener thermoplastischer Harze mithilfe eines Schmelzflussindexers, auch Extrusionsplastometer genannt. Nach einer festgelegten Vorheizzeit wird das Harz unter vorgeschriebenen Bedingungen hinsichtlich Temperatur, Belastung und Kolbenposition im Zylinder durch eine Düse mit festgelegter Länge und Öffnungsdurchmesser extrudiert.
Methode A wird verwendet, um die Schmelzflussrate (MFR) eines thermoplastischen Materials zu bestimmen. Die Maßeinheit ist Gramm Material/10 Minuten (g/10 min). Sie basiert auf der Messung der Materialmasse, die in einem bestimmten Zeitraum aus der Düse extrudiert wird. Sie wird im Allgemeinen für Materialien mit Schmelzflussraten zwischen 0.15 und 50 g/10 min verwendet.
Methode B ist eine automatisch zeitgesteuerte Messung zur Bestimmung der Schmelzflussrate (MFR) sowie der Schmelzvolumenrate (MVR) von thermoplastischen Materialien. Mit Verfahren B durchgeführte MFR-Messungen werden in g/10 Minuten angegeben. MVR-Messungen werden in Kubikzentimeter/zehn Minuten (cm3/10 min) angegeben. Messungen mit Verfahren B basieren auf der Bestimmung des Materialvolumens, das über einen bestimmten Zeitraum aus der Düse extrudiert wird. Das Volumen wird in eine Massenmessung umgewandelt, indem das Ergebnis mit dem Schmelzdichtewert für das Material multipliziert wird. Verfahren B wird im Allgemeinen bei Materialien mit Schmelzflussraten von 0.50 bis 1500 g/10 min verwendet.
Der MFI-Schmelzflussindexer QualiFi-2000A erfüllt die ASTM D1238-Methode A für die MFR-Prüfung (Schmelzflussrate) von Thermoplasten.
Der MFI-Schmelzflussindexer QualiFi-2000AB erfüllt sowohl die ASTM D1238-Methode A als auch B für die MFR- (Schmelzflussrate) und MVR-Prüfung (Schmelzvolumenrate) von Thermoplasten.