Universalprüfmaschinen der QM-Serie: Qualität und Erschwinglichkeit
Die Universalprüfmaschinen der QM-Serie sind preisgünstige Zug- und Druckprüfmaschinen mit fortschrittlichen Funktionen, ergonomischem Design und höchster Qualität, die eine einfache Wartung gewährleisten. Die für vielfältige Anwendungen konzipierte QM-Universalprüfmaschinenreihe eignet sich perfekt für Produktionslinien, die schnelle und effiziente Tests erfordern, sowie für Testlaborumgebungen, in denen fortschrittliche Software eine detaillierte Analyse, Kontrolle und Verwaltung von Testdaten ermöglicht.
Vielseitigkeit von Universalprüfmaschinen
A Universalprüfmaschine (UTM), auch als Zugprüfgerät oder Druckprüfgerät bekannt, bewertet sowohl die Zug- als auch die Druckfestigkeit von Materialien. UTMs sind nach ihrer Fähigkeit benannt, verschiedene Tests an einer breiten Palette von Materialien, Komponenten und Strukturen durchzuführen. Diese modularen Maschinen können an spezifische Kundenanforderungen angepasst werden.
UTMs eignen sich für verschiedene Materialien, von harten Proben wie Metallen und Beton bis hin zu flexiblen Proben wie Gummi und Textilien, wodurch sie in praktisch jeder Fertigungsindustrie einsetzbar sind. Diese vielseitigen Maschinen können Materialeigenschaften wie Zugfestigkeit, Elastizität, Kompression, Streckgrenze, Verformung, Biegekompression und Kaltverfestigung beurteilen. Die Tragfähigkeit der Modelle reicht von 500 N oder 2 kN (112 lb.f / 450 lb.f) bis 3,000 kN (675,000 lb.f Hydraulikmodelle).
Hauptmerkmale der Universalprüfmaschinen der QM-Serie
- Präzisionsteile: Ausgestattet mit Präzisionsreduzierern und Kugelumlaufspindeln, um Geräusche und Übertragungsverluste zu minimieren und gleichzeitig die Übertragungseffizienz zu verbessern.
- Robustes Design: Die Anodenhärtung der Dichtungsplatte schützt die Kugelumlaufspindel und verlängert so die Lebensdauer und Präzision des Instruments.
- Intelligente Wägezelle: Verfügt über eine Speichersperrfunktion zum Speichern verschiedener Parameter, mit Plug-and-Play-Funktion.
- Erweiterbare Funktionen: Externe I/O-Signalkontakte ermöglichen die Erweiterung diverser Funktionen.
- Einfache Bedienung: Jog-Steuerung vereinfacht die Maschinenbedienung.
- Vielseitiges Testen: Führen Sie zahlreiche Tests mit optionalen Griffen und Dehnungsmessern oder Vorrichtungen durch.
Software Control
Die Universalprüfmaschinen der QM-Serie werden mit einer voll ausgestatteten, benutzerfreundlichen Software geliefert, die für verschiedene Prüfanforderungen entwickelt wurde. Die Software enthält voreingestellte Testzyklen für Druck-, Zug- und Zyklusprüfungen, die mehreren Prüfnormen entsprechen.
Softwarefunktionen:
- Mehrsprachige Schnittstelle: Auswahl der Kommunikationssprache.
- Testmethoden: Festlegen und Ausführen von Testmethoden.
- Ergebnisanalyse: Auswertung und Ausdruck von Prüfergebnissen und Zertifikaten.
- Grafische Analyse: Grafische Nachanalyse und statistische Auswertung der Tests.
- Benutzerdefinierte Tests: Erstellen und passen Sie Tests, Zertifikate und Druckoptionen an.
Controller-Optionen
Qualitest bietet drei Steuerungsebenen für Universalprüfmaschinen der QM-Serie an, die jeweils unterschiedliche Anforderungen erfüllen:
- D2-Controller: Wertvolle Optionen mit einfacherer Bedienung für Materialprüfungen, Echtzeit-Datenanzeige und Exportfunktionen nach EXCEL für weitere Analysen. Anpassbar an Benutzeranforderungen.
- M1F-Controller: Zwischensteuerungen bieten intelligenteren Betrieb und höhere Effizienz mit Echtzeit-Datenaufzeichnungs- und Exportfunktionen. Offen für die Anpassung der Benutzersoftware.
- M2F-Controller: Fortschrittliche Controller für anspruchsvolle Tests mit umfangreichen Programmieroptionen und Echtzeit-Datenverwaltung. Hohe Anpassbarkeit an spezifische Benutzeranforderungen.
Rüsten Sie auf die Universalprüfmaschinen der QM-Serie auf, um eine kostengünstige, vielseitige Lösung für alle Ihre Zug- und Druckprüfanforderungen zu erhalten. Diese Maschinen sind ideal für Produktionslinien und Prüflabore und liefern präzise, zuverlässige Ergebnisse bei einfacher Bedienung und erweiterter Softwareunterstützung.