Wasserabweisungs- und Sprühtester – Zur Bestimmung der Beständigkeit gegen Oberflächenbenetzung
Der Water Repellency & Spray Tester dient dazu, die Widerstandsfähigkeit von Textilgeweben (unabhängig davon, ob sie mit einer wasserabweisenden Beschichtung versehen sind oder nicht) gegen die Benetzung der Oberfläche durch Wasser zu beurteilen.
Bei diesem Test wird eine bestimmte Menge destilliertes oder deionisiertes Wasser auf eine in einem Winkel von 45° befestigte Stoffprobe gesprüht. Anschließend wird das Aussehen der Probe anhand einer standardisierten Bewertungsskala bewertet, um ihre Beständigkeit gegen Nässe zu bestimmen.
Prinzip
Der Wasserabweisungs- und Sprühtester wurde speziell dafür entwickelt, die Beständigkeit von Textilgeweben – ob mit einer wasserabweisenden Beschichtung versehen oder nicht – gegen Oberflächenbenetzung durch Wasser zu bewerten. Bei dem Test wird eine bestimmte Menge destillierten oder deionisierten Wassers auf eine in einem Winkel von 45° befestigte Probe gesprüht. Das Aussehen der Probe wird dann mit einer Standardbewertungsskala verglichen, um ihre Beständigkeit gegen Benetzung zu bestimmen.
- Vielfältige Materialanwendungen: Ideal zur Beurteilung der Nässebeständigkeit verschiedener Stoffe, einschließlich solcher, die für Regenmäntel, wasserdichte Kleidung, Outdoor-Ausrüstung und Zeltmaterialien verwendet werden.
- Qualitätssicherung: Ermöglicht präzise Messungen der Benetzungsbeständigkeit von Stoffen und hilft Herstellern, während der gesamten Produktion eine hohe Produktqualität aufrechtzuerhalten.
- Konsequentes Testen und Vergleichen: Ermöglicht zuverlässige Vergleiche zwischen Proben und unterstützt so die präzise Entscheidungsfindung in Forschung und Entwicklung sowie bei Qualitätskontrollprozessen.
- Zuverlässigkeit: Gewährleistet konsistente und zuverlässige Testergebnisse, die die tatsächliche Nässebeständigkeit des Gewebes widerspiegeln.
- Benutzerfreundlich: Das intuitive Design des Wasserabweisungs- und Sprühtesters vereinfacht den Sprühtest, verringert das Risiko menschlicher Fehler und verbessert die Betriebseffizienz.
- Normgerechtes Design: Erfüllt Industriestandards und stellt sicher, dass die Produkte den Qualitätserwartungen des Marktes entsprechen.