
Durometerhärte: Unterschiede zwischen Shore A und Shore D
Im Fertigungssektor ist die Wahl der richtigen Materialeigenschaften eine grundlegende Voraussetzung für den Erfolg.
Wir haben immer wieder festgestellt, dass Leistung, Sicherheit und Lebensdauer eines Produkts direkt mit der Biegsamkeit oder Steifigkeit der verwendeten Materialien zusammenhängen. Aus diesem Grund muss jeder, der Materialien spezifiziert, den Unterschied zwischen Shore-A- und Shore-D-Härte genau kennen.
At QualitestWir sind davon überzeugt, dass die Klärung der Details der Shore-A- und Shore-D-Härte entscheidend ist, um kritische und oft kostspielige Produktionsfehler zu vermeiden. Das Verständnis der Nuancen der Shore-Härte A und D ist der erste Schritt zu exzellenten Materialien.
Was genau ist Shore-Härte?
Im Kern, Die Shore-Härte beträgt ein einfaches Maß für die Widerstandsfähigkeit eines Materials gegen Eindrücken.
Ein Gerät namens a Durometer übt eine kontrollierte Kraft durch einen speziellen Eindringkörper aus. Die Tiefe des resultierenden Eindrucks wird gemessen. Je geringer die hinterlassene Spur, desto höher ist die Härte des Materials.
Es handelt sich um eine effektive, zerstörungsfreie Methode zur quantitativen Bestimmung der Festigkeit eines Materials – ein Prinzip, das dem gesamten Shore-D- und Shore-A-Messsystem zugrunde liegt.
Der entscheidende Unterschied zwischen Shore A und Shore D Härte

Lassen Sie uns die Besonderheiten der Shore-Härte a und d näher betrachten, da hier die häufigsten Fehler auftreten. Der Hauptunterschied besteht darin, dass diese beiden Skalen für völlig unterschiedliche Materialklassen vorgesehen sind und daher unterschiedliche Eindringkörperformen und Federkräfte verwenden.
Shore A
Die Shore-A-Skala ist der Industriestandard für Materialien, die weich und flexibel sein sollen. Diese Materialien müssen sich biegen und dehnen, um richtig zu funktionieren. Dies zu verstehen ist der erste Schritt beim Vergleich der Härtegrade Shore A und Shore D.
Um Ihnen einen praktischen Bezugsrahmen zu geben: Ein gängiges Gummiband hat einen Wert von etwa 25A, während das Profil eines Autoreifens typischerweise 60–70A beträgt. Diese Skala ist die richtige Wahl für:
- Weiche Gummis und Elastomere
- Silikondichtungen, Dichtungsringe und O-Ringe
- Flexible Kunststoffe und Schläuche
- Förderbandrollen
- Druckwalzen
Das Shore-A-Prüfgerät verwendet einen Eindringkörper mit einer stumpfen Kegelform, der eine genaue Messung auf weicheren Oberflächen ermöglicht.
Ufer D.
Die Shore-D-Skala ist für harte, starre Materialien reserviert, bei denen eine minimale bis keine Biegung gewünscht ist. Diese Materialien werden häufig aufgrund ihrer strukturellen Integrität und Schlagfestigkeit ausgewählt.
Zum Vergleich: Ein Einkaufswagenrad hat einen Durchmesser von etwa 50D und ein Bauhelm einen sehr festen Durchmesser von 75D. Diese Skala ist für Gegenstände wie:
- Hartgummi und feste Polymere wie HDPE
- Plexiglasplatten und andere Hartkunststoffe
- Schutzkopfbedeckungen und Sicherheitshüllen
- Vollgummiräder aus Polyurethan für Gabelstapler
- Innenverkleidungen und Strukturkomponenten für Kraftfahrzeuge
Das Durometer für den Shore-D- vs. Shore-A-Test verwendet eine viel schärfere, spitzere Spitze und wendet eine wesentlich größere Federkraft an, die notwendig ist, um auf diesen härteren Oberflächen eine messbare Vertiefung zu erzeugen.
In Verbindung stehender Artikel: So messen Sie die Gummihärte: Methoden, Werkzeuge und bewährte Verfahren
Ein Hinweis zu den Umrechnungstabellen für Shore D und Shore A

Was eine Shore-D-Shore-A-Umwandlung betrifft, sind wir der festen Überzeugung, dass man mit Vorsicht vorgehen sollte.
Umrechnungstabellen sind weit verbreitet, wir raten unseren Kunden jedoch grundsätzlich davon ab, sich bei der Ermittlung der Spezifikationen auf diese zu verlassen. Eine direkte und zuverlässige Umrechnung von Shore A in Shore D ist nicht wirklich möglich, da die beiden Skalen die Materialreaktion auf unterschiedliche Weise messen.
At QualitestWir sind davon überzeugt, dass es keinen Ersatz dafür gibt, ein Material auf der richtigen Skala zu testen, um einen wahren, umsetzbaren Messwert zu erhalten.
Shore A | Shore D (ca.) |
---|---|
100 | 58 |
95 | 46 |
90 | 39 |
85 | 33 |
80 | 29 |
75 | 25 |
70 | 22 |
65 | 20 |
60 | 17 |
55 | 14 |
50 | 12 |
(Diese Werte dienen nur zur Schätzung und zum Vergleich der Materialfamilie.)
In Verbindung stehender Artikel: Härteprüfung der nächsten Stufe: Vorstellung des automatischen Durometers – Automatischer Shore IRHD-Härteprüfer
Zuverlässige Shore-Härte-Ergebnisse mit Qualitest
Mit minderwertiger Ausrüstung können Sie keine zuverlässigen Messungen durchführen und keine strenge Qualitätskontrolle gewährleisten. Für genaue Messungen auf dem Labortisch unser Shore-Durometer Das Modell HD3000 ist eine ausgezeichnete Wahl. Für Komponenten mit komplexen Geometrien bietet das HD3000L spezielle Sonden, um Vielseitigkeit zu gewährleisten.
Die Prüfung der Shore-D- und Shore-A-Spezifikationen ist ein kritischer Teil des Produktionsprozesses. QualitestUnsere Erfahrung bietet uns eine einzigartige Perspektive auf diese Herausforderungen. Wir bieten eine breite Palette kostengünstiger Härteprüfgeräte, von unseren vielseitigen Digitales Shore-Härtemessgerät der DRIVE-Serie bis hin zu vollautomatischen Systemen.
Wenn Sie nach einem Lieferanten suchen, der Ihnen die zuverlässige Ausrüstung zur Überprüfung Ihrer Materialien liefern kann, Kontaktieren Sie unser Team. Wir helfen Ihnen, bessere und konsistentere Produkte zu entwickeln.